Permanent Make Up-Was Kunden wirklich lieben
Permanent Make-up hat in den letzten Jahren einen echten Hype erlebt – und das zurecht. Ob aus Zeitgründen, für mehr Ausstrahlung oder einfach, um sich jeden Tag ohne Aufwand wohl zufühlen: Die Gründe, sich für eine PMU-Behandlung zu entscheiden, sind so vielfältig wie die Menschen selbst.
Besonders im Gesicht sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken – richtig gemacht – absolut natürlich. Die Klassiker wie Lidstrich oder Lippenkonturierung gibt es natürlich immer noch, aber moderne Techniken wie Powder Brows oder Scalp Pigmentierung haben in den letzten Jahren richtig an Beliebtheit gewonnen.
Powder Brows – weiche Fülle für die Augenbrauen
Powder Brows gehören inzwischen zu den Top-Anfragen. Warum? Weil sie einen sanften, pudrigen Effekt zaubern, der wie leichtes Make-up aussieht – ganz ohne harte Kanten oder aufgemalte Striche. Die Farbe wird mit einer feinen Nadel schattiert eingearbeitet, was für einen besonders weichen Verlauf sorgt. Ideal für alle, die definierte, aber natürliche Brauen lieben.
Kombi-Brows – die perfekte Mischung
Manche Kund*innen wünschen sich mehr Struktur – und genau da kommen Kombi-Brows ins Spiel. Sie verbinden Powder-Effekte mit feinen Härchenzeichnungen und bieten das Beste aus beiden Welten. Das Ergebnis: natürliche, aber ausdrucksstarke Brauen mit Form und Tiefe.
Aquarell Lips – für zarte, gleichmäßige Lippen
Die Lippenpigmentierung hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt – und die Aquarelltechnik liegt ganz vorn. Statt harter Konturen geht es hier um eine gleichmäßige, softe Einfärbung der gesamten Lippe. Dadurch wirken die Lippen frischer, ebenmäßiger und oft auch voller – ganz ohne sichtbare Ränder.
Soft Eyeliner – wachere Augen, jeden Tag
Der Soft Eyeliner ist für alle, die ihre Augen subtil betonen möchten, ohne jeden Morgen zum Kajal greifen zu müssen. Im Gegensatz zur klassischen Linie ist dieser Lidstrich zart, leicht rauchig und damit perfekt für einen natürlichen Look.
Klassischer Lidstrich – für mehr Ausdruck
Wer es etwas prägnanter mag, entscheidet sich für die klassische Lidstrich-Pigmentierung. Sie betont gezielt den Wimpernkranz – oben, unten oder beides – und sorgt so für mehr Ausdruck, Intensität und eine wache Ausstrahlung. Ideal auch für Menschen, die viel Sport machen oder empfindlich auf Make-up reagieren.
Scalp Pigmentierung – die clevere Lösung bei Haarausfall
Die Pigmentierung der Kopfhaut ist besonders für Menschen spannend, die unter Haarausfall leiden oder Geheimratsecken kaschieren möchten. Hier wird mit kleinen Pigmentpunkten optisch dichteres Haar simuliert. Die Methode eignet sich für Männer wie Frauen und wirkt erstaunlich natürlich – ganz ohne OP.
Medizinische PMU – wenn es um mehr als Schönheit geht
PMU kann auch helfen, wenn der Körper durch Krankheit oder OPs verändert wurde. Zum Beispiel bei der Rekonstruktion von Brustwarzen nach einer Brustoperation oder beim Kaschieren von Narben. Auch bei Haarverlust nach medizinischen Behandlungen ist die Pigmentierung oft eine willkommene Lösung, um sich wieder wohler im eigenen Körper zu fühlen.
Schönheitsflecken – kleine Details mit großer Wirkung
Was früher Marilyn Monroe oder Cindy Crawford auszeichnete, ist heute ein feines Detail aus der PMU-Welt: gezielte Schönheitsflecken. Dezent gesetzt, geben sie dem Gesicht Charakter – und auf Wunsch sogar einen gewissen Glamour-Faktor.
Warum sich so viele für PMU entscheiden
Ob zeitlich eingespannt, stilbewusst oder einfach auf der Suche nach einem besseren Hautgefühl – Permanent Make-up ist für viele die perfekte Lösung. Es spart nicht nur täglich Zeit, sondern gibt Sicherheit, Ausdruck und oft auch ein Stück Lebensqualität zurück. Kein Verwischen, kein tägliches Nachziehen – einfach jeden Tag gepflegt aussehen.
Wenn du Fragen hast oder überlegst, welche Behandlung zu dir oder deinen Kund*innen passt: Wir beraten dich gern persönlich!