Permanent Make Up Academy Köln
Scalp-Präsenzschulung
Scalp-Präsenzschulung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Optische Haarverdichtung mit Permanent Make Up
Schüttes Haar, kahle Stellen, Haarausfall und Geheimratsecken betreffen Männer und Frauen. Der Kampf gegen den Haarausfall der zudem eine psychische und seelische Belastung einherbringen kann, stellt die Kunden oft vor eine schwere Entscheidung. Da gibt es einerseits die Haartransplantation die mit hohen Kosten und Narbenbildung verbunden ist oder die Möglichkeit unechte Haare zu tragen. Doch nicht jeder möchte sich zwischen diesen Möglichkeiten entscheiden. Eine Operation muss nicht die letzte Lösung sein um sein Haar optisch dichter wirken zu lassen.
Scalp Pigmentierung
Eine gute Lösung ist daher oft die optische Haarbodenverdichtung mittels der Scalp Microhaarpigmentierung die meisten Kunden bestens geeignet ist.
Durchschimmernde Kopfhaut kann deutlich reduziert werden und ein neues Lebensgefühl bewirken.
Aber wie genau funktioniert eine Scalp Microhaarpigmentierung?
Mit einer speziellen Technik und sehr feinen Micronadeln kann man mit Hilfe des Permanent Make Up, eine optische Haarverdichtung erzielen. Dabei werden feine einzelne nachimmitierte Haaransatzpunkte in die Kopfhaut pigmentiert. Eine Typberatung ist vor einer Scalp Pigmentierung unbdingt erforderlich. Nur so, kann mittels eines Farbtests, das richtige Pigment gewählt und an das bestehende Kopfhaar angepasst werden. Kahle Stellen, Narben oder schüttes Haar wirken mit einer Scalp Pigmentierung optisch aufgefüllt ohne dabei künstlich zu wirken.
Wie lange hält eine Scalp-Pigmentierung?
Eine Scalp Kopfhautpigmentierung ist kein Tattoo! Es werden lediglich Farbpigmente in die oberste Hautschicht in die Epidermis eingebracht wie man es aus dem Permanent Make Up kennt.
Eine Auffrischung wird in der Regel nach 2-5 Jahren empfohlen.
Behandlung
Wie lange dauert die Scalp Behandlung?
Eine Scalp-Pigmentierung kann einige Stunden bishin zu einem halben oder ganzen Tag dauern. Die Kopfhaut wird zuerst in Zonen eingeteilt, gereinigt und nacheinander pigmentiert.
Nach der Behandlung ist der Kunde sofort gesellschaftsfähig. Außer einigen Rötungen oder Schwellungen sind keine Nebenwirkungen zu erwarten.
Scalp Schulung
Wie wird man Scalp Pigmentist?
Eine Scalp Microhaarpigmentierung erfordert viel Konzentration und Ausdauer. Da die Behandlung je nach Größe und Areal einen ganzen Tag in Anspruch nehmen kann, ist es wichtig alle Abläufe und Tricks zu kennen und diese umzusetzen.
Eine gute Aufklärung und Kundenberatung, typgerechtes Vorzeichnen und anschließend die richtige Technik und Material während des pigmentierens ist Voraussetzung an einen Scalp Pigmentist!
Bei unserer Permanent Make Up Schulung für die Scalp- Kopfhautpigmentierung, erlernen Sie die Theorie und das Basiswissen rund ums pigmentieren. Alle Themen werden im Arbeitsbuch der PMU Akademy durchgenommen und gemeinsam geübt. Am Übungskopf und auf spezieller Permanent Make Up Übungshaut werden die Pigmentiertechniken geübt und besprochen.
Bieten auch Sie eine optische Haarbodenverdichtung bei Ihren Kunden an und nutzen Sie die Möglichkeiten des pigmentierens um Narben am Kopf zu kaschieren oder lichtes Haar optisch aufzufüllen. Am Ende Ihrer Schulung erhalten Sie Ihr Zertifikat.Individuelle Terminvereinbarung nach Kursbuchung.
Erlernen Sie die Scalp-Pigmentierung in der PMU Academy Köln und bieten Sie diese Premium Behandlungen Ihren Kunden an.
Keine Vorkentnisse erforderlich. Für Anfänger und Quereinsteiger.
Nach Ihrer Kursbuchung setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung um einen individuellen Termin zu vereinbaren. Die Schulungstage werden mit Ihrer Kursleiterin vereinbart und finden in der Regel immer von Montag bis Samstag statt. Damit Sie so schnell es geht beginnen können, empfehlen wir eine zeitnahe Reservierung Ihrer bevorzugten Schulung. Alternativ können Sie einen Schulungstermin auch telefonisch oder über unser Kontaktformular vereinbaren.
Ablauf der Schulung:
-Treffpunkt 12:00 Uhr
-Begrüßung/kurzes Kennenlernen
-Theorie
Der theoretische Teil beinhaltet immer folgende Themen:
-Was ist Permanent Make Up?
-Anwendungsmöglichkeiten und Techniken
-Dermatologie und Stichtiefe
-Kontraindikationen und gesetzliche Regelungen
-Kundenvertrag/Einverständnisserklärung
-Behandlungsablauf und Reklamationen
-Wundheilungsverlauf und Pflege
-Farben und Pigmente
-Materialkunde und Shops
-Selbständigkeit und Business
-Typgerechtes einzeichnen und ausmessen
kurze Pause
15:00 Uhr
-Praxis
-Einzeichnen / Ausmessen auf Papier
-Skizzieren
-Einzeichnen / Ausmessen auf spezieller PMU Übungshaut
-Anwendung und Umsetzung der Techniken mit verschiedenen PMU Maschinen
-Pigmentieren
-Materialproben, Eigenschaften und deren Einsatzmöglichkeiten
-Abschlussrunde mit offenen Fragen zu allen Themen
-Zertifikatvergabe
Ende ca.18:00 Uhr


Informationen
Einklappbarer Inhalt
Steuern und Rechnung
Alle Preise verstehen sich inkl.19% MwSt. Du erhältst eine Rechnung.
Hast du eine Fragen zum Produkt?
Versand
Kostenloser Versand.
Wir versenden ausschließlich in Deutschland und mit DHL
Lieferzeit
2-4 Werktage nach Bearbeitung